Posts mit dem Label Phasenwinkel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Phasenwinkel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. April 2011

Bemerkungen zur Behandlung des Übergewichtes

Überprüfte wissenschaftliche Studien (Evidenz basiert) zeigen uns, die gewollte Gewichtsabnahme bei Übergewichte führt nicht immer zu einem verlängerten Leben. Wenn mit dem Übergewicht bereits Krankheiten verbunden sind, etwa eine Blutzuckerkrankheit (Diabetes mellitus) oder hoher Blutdruck (arterielle Hypertonie) oder eine Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz), ist der lebensverlängernde Effekt nachweisbar. Wenn es sich jedoch nur um Übergewicht handelt bei sonst fehlenden Risikofaktoren und Erkrankungen, führen Gewichtsreduktionen häufig zu einer Verkürzung der Lebenserwartung. So überraschend das auch zunächst ist, bei näherem Hinsehen wird es verständlich:
Wir können - wohlwollend - zwischen so genannten "gesunden Dicken" und so genannten "gefährdeten Dicken" unterscheiden. Zum besseren Verständnis lassen wir bei den folgenden Überlegungen andere Erkrankungen, die beide Gruppen gleichartig befallen könnten, unbeachtet.
Die "Gesunden" verfügen zwar über einen hohen Körperfettanteil, aber auch über eine gut entwickelte Zellmasse. Der Anteil des außerhalb der Körperzellen vorhandenen Wassers ist gering und damit der Phasenwinkel hoch (oft über 6°). Dieses "Kapital" gilt es während der Fettreduktion zu erhalten.
Die Werte erhalten wir mit Hilfe der Messung der Körperzusammensetzung über die Bioelektrische Impedanzanalyse.
Wenn jedoch, wie so häufig, bei der Therapie "gesunder Dicker" nur auf die Waage und damit ausschließlich auf die Gewichtsreduktion gesehen wird und darum unerkannt bleibt wie sich die Körperzusammensetzung unter der Gewichtsabnahme negativ verändert (Zellabbau schneller als Fettgewebsreduktion), sind Mangelerkrankungen und eine Verkürzung der Lebenserwartung vorprogrammiert. Aus "gesunden Dicken" werden "kranke Schlanke" - durch Mangelernährung.

Die "Gefährdeten" haben hingegen neben dem hohen Fettanteil einen bemerkenswert niedrigen Zellanteil. Damit ist ihr Phasenwinkel niedrig (oft unter 5,4°) und der ECM/BCM-Index deutlich über 1. Diese Patienten neigen häufig zu erhöhtem Blutdruck und/oder erhöhtem Blutzucker (arterielle Hypertonie und/oder Diabetes mellitus) und zum metabolischen Syndrom. Ursache ist neben einer genetischen Belastung eine schädliche Nahrungszusammensetzung mit unzureichenden Nährstoffmengen bei erhöhtem Kalorienangebot. Wenn die Betroffenen ohne ernährungsmedizinische Führung einfach nur weniger essen, wird das ungünstige Muster einer schlechten Nahrungszusammensetzung beibehalten. Der Phasenwinkel sinkt noch weiter ab. (Weiterführender Link zur Bedeutung des Phasenwinkel am Ende dieses Posts.)

Wir nehmen unsere Verantwortung bei den so genannten "Gesunden Dicken" sehr ernst, wollen ihre vorteilhafte Körperkomposition erhalten helfen und dafür Sorge zu tragen, dass ihre Gewichtsabnahme durch eine Abnahme des Fettgewebes und des Nicht-Zellwassers definiert wird. Bei Beachtung dieser Ziele, gibt es begründeten Anlass für die Erwartung eines längeren Lebens - frei von Invalidität. 

Das Konzept der Medical Well Clinic Dresden hilft, das Verhalten der Patienten zu analysieren und darum besser steuern zu können. Regelmäßige Messungen der Körperzusammensetzung mithilfe der bioelektrischen Impedanzanalyse sowie zeitgleiche Analysen der Nahrungsaufnahme (Ernährungstagebücher) mit nachfolgender Optimierung des Wunschessens der Patienten nehmen Einfluss auf die Lebens-und Ernährungsgewohnheiten. Damit werden gefährliche Fehlentwicklungen vermieden, welche bei ausschließlicher Beobachtung der Waage unerkannt blieben.

Die gesundheitlichen Chancen für die so genannten "Gefährdeten" sind bei dieser Vorgehensweise verdoppelt: einerseits wird vermehrtes extrazelluläres Wasser und Fettgewebe reduziert und andererseits der Zellanteil (hier im wesentlichen Muskelmasse) durch Modifikation der Ernährungsweise gezielt erhöht. Solche Patienten profitieren neben der Gewichtsnormalisierung von einer Verbesserung ihrer Körperzusammensetzung und damit von einer bedeutsamen Steigerung der Lebenserwartung. Meistens ist nach Abschluss der Behandlung der hohe Blutdruck, die Blutzuckerkrankheit, die Atemnot oder die Gicht nur noch Geschichte. Medikamente können entsorgt werden .
Während der Medical Well Gesundheitswoche in Prerow vom 19.-26. Mai 20112 konnte man die wohltuenden Effekte richtiger Ernährung, der Bewegung und Entspannung am eigenen Leib erfahren.

Stay online
Dr. Michael Meinking

Link zur Erläuterung des Phasenwinkels: http://www.kosmetische-chirurgie-dresden.de/patienteninfos-a-z/phasenwinkel

Korrigierter Nachtrag vom 11. April 2012 für die Medical Well Gesundheitswoche 2011:
Die Blutwerte der Teilnehmer der für Cholesterin, Neutralfette (Triglyceride), HDL und LDL besserten sich  in 6 Tagen um 20 - 25%, in Einzelfällen bis 50 %. Beim Nüchtern-Blutzucker war die Besserung durchschnittlich ca 10%. Die gesunden Trainer und Betreuer sind bei der Berechnung der Durchschnittswerte sogar mit eingeschlossen.

Montag, 23. August 2010

Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)

Die BIA (Bioelektrische ImpedanzAnalyse) gibt einen wissenschaftlich bestätigten Wert, den Phasenwinkel, zurück.
Der Phasenwinkel ist niedrig bei schlechten Ernährungszuständen, chronischen und zehrenden Erkrankungen, chronischen Infektionen wie HIV oder Tuberkulose und zum Beispiel bei Autoimmunerkrankungen und chronischen Nierenerkrankungen, weil Anzahl und Membranpotential der Zellen sowie der Wasserhaushalt beeinträchtigt sind.
Im Patientengut des kosmetischen Chirurgen sind solche Zustände dem betroffenen Patienten nicht bekannt! Die Patientin hält ihre Schwäche für den Normalzustand. Oder sie/er ahnt eine Störung, will aber ohne Gewissheit bleiben und geht der Ahnung nicht nach. Hier ergibt sich die Verantwortung und Verpflichtung der kosmetischen Medizin für gemeinnütziges Verhalten, für gesundheitliche Aufklärung und Prävention vor einer nicht zwingend erforderlichen ästhetisch motivierten Operation!

Der Phasenwinkel ist hoch bei gut zusammengesetzter und zum Ausmaß der körperlichen Betätigung kalorisch passenden Ernährung, bei Kombinationen von Ausdauer- und Kraftsport, bei ausreichendem Schlaf und bei Abwesenheit von Erkrankungen. Die genetische Bestimmung bestimmt den individuell möglichen Schwankungsbereich. Der hohe Phasenwinkel mindert Risiken jeder Operation.
Ein hoher Phasenwinkel ist verbunden mit einer höheren Vitalität der Zellen
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19500944?dopt=Abstract
und umgekehrt korreliert ein niedriger Phasenwinkel mit einer verkürzten Lebenserwartung.

Mit Hilfe der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA) werden ein Leitungswiderstand und ein kapazitiver Widerstand im Körper gemessen. Dabei ist der Mess-Strom so schwach, dass er nicht empfunden wird. Die Messung ähnelt der eines EKGs. Unter Berücksichtigung der Körpergröße, des Gewichtes und des Geschlechtes lassen sich mit den gewonnenen Messwerten, unter Zuhilfenahme eines Algorithmus, einzelne Körperkompartimente abschätzen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bioelektrische_Impedanzanalyse

Die dabei vorgenommene Messung des Phasenwinkels alpha ist wissenschaftlich validiert.
Der Phasenwinkel ist eine Größe, mit welcher die Phasenverschiebung beschrieben wird, die zu beobachten ist, wenn ein Wechselstrom einen Kondensator durchfließt. Im biologischen Zellverband hängt sein Wert ab von der Zahl der Zellen (hintereinandergeschaltete "Kondensatoren") und deren Membranpotential sowie dem intra- und extrazellulären Wassergehalt.

Der Phasenwinkel als globaler Marker für Gesundheit.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15809535
Für uns ist die regelmäßige Beobachtung des Phasenwinkels alpha (und weiterer Parameter wie z.B des ECM/BCM-Index) auch während der Magenballontherapie unabdingbar. Nur bei steigendem Phasenwinkel steigert sich die Lebenserwartung eines "gesunden Dicken", wenn er abnimmt. Wer abnimmt und dabei nicht auf die qualitative Entwicklung seiner Körperzusammensetzung achtet, läuft Gefahr mit seinem Gewicht auch Lebensjahre zu verlieren!
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12074741?dopt=Abstract
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20054222?dopt=Abstract
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9583415?dopt=Abstract
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1580453?dopt=Abstract

In der Medical Well Clinic Dresden werden Operationen von mehr als 1 Std. Dauer, wie FettabsaugungenBauchdeckenstraffungenBrustoperationen und Facelifts nur durchgeführt, wenn der Phasenwinkel bei Frauen mindestens 5,0° und bei Männern mindestens 5,2° beträgt.
Wenn diese Werte nicht erreicht werden, ist das immer Anlass für eine systematische Ursachenforschung, auch unter Mitarbeit weiterer Kliniken und Fachärzte. 
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15975694?dopt=Abstract

Nach 30 Jahren Erkenntnisgewinn zum Thema Ernährungs- und Körperzusammensetzung (über 11.000 Messungen) können wir mit der einfachen und nicht belastenden BIA-Methode das Risiko bei ästhetischen Operationen weiter senken.

Anmerkungen und Beispiele:
In der Medical Well Clinic Dresden wird eine erweiterte Form der BIA-Methode angewandt: die Multi-Frequenz-Bioelektrische-Impedanz-Analyse (MF-BIA). Hiermit läßt sich besser als mit der Einfach-Frequenz-BIA (BIA) zwischen intra- und extrazellulärem Wasser unterscheiden. In unserer Arbeitsroutine können wir damit ein drohendes oder bestehendes metabolisches Syndrom besser bewerten.
Auch Kardiologen (Herz-Ärzte), Nephrologen (Nieren-Ärzte) und Onkologen (Krebs-Ärzte) stützen ihre diagnostische Arbeit und Therapieplanung zunehmend auf die BIA-Methode.

Mit der BIA können zudem einzelne Organe oder Körpersegmente bewertet werden. Bei Herztransplantationen zeigt ein Absinken des Phasenwinkels alpha früher als andere Laboruntersuchungen eine drohende Abstoßungskrise oder eine Funktionsstörung des Herzgewebes an, wie sie bei plötzlicher Verschlechterung der Durchblutung des Herzmuskels oder einer beginnenden Infektion eintritt.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18501669?dopt=Abstract

Bei sehr kranken Menschen (z:B. HIV-Infizierte oder an Krebs Erkrankte im fortgeschrittenen Stadium) hatte in mehreren Untersuchungen der Phasenwinkel alpha den genauesten Vorhersagewert für die Überlebensdauer.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7712230?dopt=Abstract
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10919947?dopt=Abstract
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15585779?dopt=Abstract

Die BIA kann zur Überprüfung der Qualität jedes biologischen Zellverbandes herangezogen werden. So ergibt die Messung eines faulen Apfels einen sehr niedrigen, die eines frischen Apfels einen sehr hohen Phasenwinkel. Bei Holzverkäufen steigt der Erlös mit steigendem Phasenwinkel alpha. Es gäbe noch viele Beispiele.

In Kenntnis dieser Beispiele können wir die Bedeutung der BIA und des Phasenwinkels für therapeutische Maßnahmen, Operationen oder  Ernährungsinterventionen, also eines "Abnahme-Programms", besser bewerten. Ob eine kosmetische Operation vielleicht doch besser verschoben werden sollte kann so entschieden werden.
Bei motivierten Patienten gelingt es, mit der Optimierung des Wunschessens selbst unter starker Kalorienreduktion und rascher Gewichtsabnahme den Phasenwinkel zu erhöhen. Das sind unsere schönsten Erfolgsmomente, die gelegentliche Mißerfolge mehr als aufwiegen.

Das EKG hat ca. 50 Jahre benötigt, um sich in den 1950er Jahren allgemein durchzusetzen. Wir werden in den nächsten 10 Jahren einen Siegeszug der bioelektrischen Impedanzanalyse auf vielen medizinischen Gebieten erleben. Ohne schädliche Strahlung sind damit sogar bildgebende Verfahren und Tomographien denkbar, neben den Funktionsuntersuchungen einzelner Organe und biologischer Systeme.
Stay online
Dr. Meinking

Copyright Dr. M. Meinking